Seniorennetzwerk in Bredeney

 
Kontaktmöglichkeiten:
Per email: Senioren.bredeney.netzwerk@gmx.de 
Infotreffen:  18.00 Uhr |  Elisabeth Haus | Frankenstraße 364

17.07| 21.08 | 25.09 | 16.10 | 20.11 | 18.12

Auf Initiative der Stadt Essen hat sich Ende 2023 das Netzwerk „Senioren in Bredeney 59+“ gegründet. Unser Ziel ist es, interessierte und engagierte Bredeneyer Bürgerinnen und Bürger, unabhängig davon, ob sie noch berufstätig sind oder sich bereits im Ruhestand befinden, miteinander in Kontakt zu bringen. Darüber hinaus sollen gemeinsame Unternehmungen und Besuche von Veranstaltungen das Zusammenleben in Bredeney bunter und lebendiger machen. Wir organisieren uns eigenverantwortlich und ehrenamtlich, sind überparteilich und überkonfessionell; sind jedoch kein Verein.

Stammtisch Stammtisch (jeweils am 1. Mittwoch des Monats, außer an Feiertagen, um 19 Uhr im Tennisclub ETB, Frankenstraße 300c)
 
Interessengruppen:
Wandern (leicht)
Kulturelle Veranstaltungen ( Oper, Schauspiel, Konzerte...)
Museumsbesuche
Spielegruppe ( wechselnde Gesellschaftsspiele )
Boule / Darts (je nach Wetter)
Apple - Lerngruppe
Literaturkreis (parallel lesen, gemeinsam besprechen)
Philosophie-Kreis
Doppelkopf
Canasta
Fahrradgruppe
 
Wir bilden auch gerne neue Gruppen zu anderen Interessengebieten und sind offen für Ihre Ideen. Sollten Sie Interesse haben, kommen Sie gerne zu unserem monatlichen Stammtisch bzw. zu einem der Infotreffen.

Dein Kauf tut Gutes

Wir würden euch gerne noch eine ganz besondere Aktion unserer Stadt ans Herz legen:
Die Händlerinitiative „Dein Kauf tut Gutes!“ von I do Essen. Bei DKTG können Händler/ Dienstleister mit einer Heldenwand in ihrem Laden Essener Hilfsprojekte unterstützen. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten jeden Monat eine Heldenwand mit vier verschiedenen gemeinnützigen Projekten, die finanzielle Unterstützung benötigen. Sie können ihren Kunden sogenannte Heldenpunkte geben (Umsatz- oder Produktabhängig sowie zum Verkauf); dabei stellt ein Heldenpunkt immer den Wert von einem Euro da. Die Kunden können dann ihren Heldenpunkt auf das Hilfsprojekt kleben, das sie durch ihren Kauf unterstützen wollen. Eine Win-Win-Situation für Alle.

Unsere Meisenburg Apotheke ist Vorreiter in unserem Stadtteil. Die Aktion wird von den Kunden sehr gut angenommen. Darüber freuen wir uns sehr. SEID IHR DABEY?
Gemeinsam erreicht man mehr. Bei Interesse schaut doch mal bei https://essen.i-do.app/dein-kauf-tut-gutes vorbei. Gerne stellen wir auch einen Kontakt für euch her.

Neben den schönen Events, die wir organisieren, kümmern wir uns ebenfalls um wichtige Belange in Bredeney:    

Abfallentsorgung auf dem Grashofparkplatz - Auflösung der zentralen Sammelstelle und Verteilung auf mehrere kleine Standorte.

Verkehrssituationen & Gefahrenstellen, wie zum Beispiel der Übergang zwischen Döbbe und Edeka, Übergang auf der Meisenburgstrasse für die Schulpendler Grashof/Goethe, Meisenburgstrasse in Höhe der evangelischen Kirche vor DogsInn

Marktsituation in Bredeney

Events- nach den Sommerferien geht es weiter mit der Organisation!

Martinimarkt November 25

Weihnachtskonzert Dez 25

Hier mahlen die Mühlen leider langsam; insofern ist Geduld gefragt!!!

Diesjähriges Sommerfest 2025

 

 Aus dem diesjährigen Sommerfest gehen wir DANK EUCH liebe Gäste & Sponsoren mit einem Mehrwert für unseren Stadtteil raus. Unser Streben ist es den Übergang vor Edeka sicherer zu machen. Es sollen Smileyampeln angeschafft werden und Warnpilone aufgestellt werden, da ja leider kein Zebrastreifen aufgrund der Bahn möglich ist. Die Anträge bei der Stadt sind gestellt- jetzt abwarten wie schnell sie ist. VIELEN DANK

parallax background

    DABEY IN BREDENEY

     

    I LOVE BRDNY

    Hinter diesem Slogan stehen wir:

    Kristina Jürgensen, Julia Mair, Stefan Wermter, Robin Bartling, Volker Pauly, Christina Wuppermann,

    Maximiliane Marks, Lena Heide, Mathias Holterhoff, Manuela Clauß, Christian Bolle

    Wir engagieren uns ehrenamtlich für die Belange in unserem Stadtteil Bredeney. Wir möchten den Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Stadtteil fördern, die Kommunikation verbessern und Vieles mehr.

    Auch bekannt als Bredeney attraktiv.

     

    Vielleicht habt Ihr schon einiges mitbekommen, was wir ins Leben gerufen haben, wie z.B

     
     
     
     
     

    MACH BEI UNS MIT

    Hier direkt Mitglied werden- einfach online ausfüllen!

    Wir freuen uns wahnsinnig, wenn Ihr unsere Arbeit fördert. Je mehr Mitglieder wir gewinnen, desto mehr können wir für den Stadtteil ausrichten. Jeder ist willkommen: Privatpersonen und Unternehmen.

    Hierbei sollte sich keiner die Frage stellen, welchen Mehrwert er davon hat, denn hier geht es darum, ehrenamtlich eine Gemeinschaft zu schaffen, gemeinsam mehr zu erreichen, einen Stadtteil zu verschönern oder zu verbessern, wo es nötig ist, Kommunikationen zu verbessern und Synergien zu schaffen.

    Dennoch gibt es für Mitglieder des Vereins die Möglichkeit, uns immer mit Informationen zu versorgen. Wir werden alles ansehen und Veranstaltungstermine und Aktionen gerne auf unseren Kanälen verbreiten. Dafür haben wir eine Business WhatsApp Nr. eingerichtet:

    0157-39115040. Hier könnt Ihr uns Bilder und Texte zu Euren Veranstaltungen zusenden.

    Wenn Ihr bei uns mitmachen oder Sponsor werden wollt, klickt auf den Button Mitglied oder Sponsor werden, füllt das Formular direkt online aus oder sendet die Postkarte an hello@ilovebrdny.de zurück. Die Mitgliedsanträge können auch direkt in der Nationalbank zu Händen Volker Pauly abgegeben werden.

    parallax background

    KONTAKT

    ILOVEBRDNY.EV

    Bredeneyerstr. 91
    45133 Essen
    Tel:   0157-39115040
    hello@ilovebrdny.de